Regie & Künstlerische Leitung

Tiziana Sarro

Tiziana Sarro arbeitet seit über 25 Jahren als professionelle Schauspielerin und Regisseurin. Neben diversen Engagements auf den unterschiedlichsten Bühnen der Schweiz ist sie als Dozentin für Kulturelle und Künstlerische Kompetenzen in der Psychosozialen Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. Tiziana Sarro lebt mit ihrer Familie in Basel. Durch ihre Arbeit als Regisseurin möchte sie Persönlichkeiten und Geschichten erschaffen, welche das Publikum berühren und Hoffnung geben.

Regie / Autor​​​​​​

Klemens J. Brysch

Als In- und Outdoortrainer, Medien- und Theaterpädagoge sowie Kulturpädagoge versucht er Prozesse auf vielfältige Weise in Gang zu setzen. Er ist bereit die alten Gewohnheiten zu hinterfragen und kreative Lösungen zu finden. Klemens Brysch studierte Kulturwissenschaften, Ästhetische Praxis in Hildesheim und war neben seiner Arbeit für foolpool, Dozent für Filmschauspiel an der Potsdamer Filmhochschule (HFF) sowie an der Zürcher Hochschule für Künste (ZHDK) tätig.

 

Kompositionen / Musikalische Leitung

Balz Aliesch

Balz Aliesch studierte an der Hochschule der Künste in Bern «Musik und Medienkunst», sowie an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg (D) «Filmmusikkomposition». Neben seiner Arbeit als Komponist für Film, TV und Theater komponiert, arrangiert und produziert er für diverse Ensembles, Pop-Acts und Events. Zudem ist er als Sänger im international renommierten Chor «Männerstimmen Basel» sowie im «Theater a cappella»-Quartett «Urstimmen» engagiert.
 

Regieassistenz

Sandra Sommer

Sandra Sommer ist seit der Saison 2022 bei den Tellspielen als Schauspielerin engagiert. Sie besuchte die Stage Academy in Zürich und besuchte diverse Weiterbildungskurse im Bereich Schauspiel und Gesang. Neben zahlreichen Engagements, unter anderem bei den Thuner Seespielen und den Schlossspielen Falkenstein, steht sie regelmässig als Sängerin und Solistin mit Chören sowie Bands auf der Bühne. Als Regieassistentin unterstützt sie das Regieteam in zahlreichen Belangen, behält den Überblick und versucht mit ihrer Leidenschaft fürs Theater das Beste aus dem Ensemble herauszuholen. Sandra Sommer lebt gemeinsam mit ihrer Familie in Thun.

Sound- und Lichtdesign

Yannic Minder

Yannic Minder ist seit 2015 im Technik-Team der Tellspiele Interlaken. In Zusammenarbeit mit seinem Team und der Künstlerischen Leitung war er bereits bei «Tell Ein Stück Schweiz» (2017-2018), «Tell Die Legende lebt» (2019) und «#Tell Mut.Macht.Mythos» (2022-2023) für das Sound- und Lichtdesign verantwortlich. Während der Vorstellung sorgt er hinter dem Tonpult für einen optimalen Klang und einen einwandfreien Showablauf. Im Vorfeld der Saison erarbeitet er mittels zahlreichen Versüchen sämtliche Spezial Effekte wie Explosionen, Stunts und Feuer auf der Bühne. Yannic Minder ist gelernter Polymechaniker und arbeitete als Tontechniker bei einer Event-Firma.
 

Co-Bereichsleitung Kostüme, Bereichsleitung Maske

Désirée Naef

Die Primarschullehrerin ist neu bei den Tellspielen aber bereits seit 22 Jahren nebenberuflich in der Theaterszene unterwegs. Auf, hinter und neben der Bühne. Ihre bisherigen, zahlreichen Tätigkeiten beinhalten u.a vielfältige Arbeiten im Bereich Kostüme (z.B. Assistierende Bereichsleitung Kostüme und Kostümdesign), als Makeup Artist, sowie Socialmedia bei verschiedenen Vereinen und ist auch in vier Theatervereinen im Kanton Bern leidenschaftliches Aktivmitglied. Ausserdem unterrichtete sie in den letzten Jahren Wahlfach Theater für Kinder der 2.-5.Klasse. Da sie aus der Schauspielerperspektive kommt, hat sie eine besondere Leidenschaft dafür die Figuren durchs Kostümbild optimal zu unterstreichen und Charakteren sowie Charakterentwicklung unterstützen zu können. Sie liebt es ausserdem als Teil des Visual Storytelling-Teams dabei helfen zu dürfen, schöne Geschichten zum Leben zu erwecken.